indirekter Gonadenschutz

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Ewen,
benutzt man noch den indirekten Gonadenschutz bei Röntgenaufnahmen oder ist dies obsolet?

Mit freundlichen Grüssen,
Miriam Caesar
miriam.caesar
Sehr geehrte Frau Caesar, der indirekte Gonadenschutz ist keineswegs obsolet. Er ist problemlos anzuwenden und hilft, in Ergänzung zur Tiefenblende das Nutzstrahlenbündel wirksam einzublenden. Im Rahmen der zurzeit laufenden Novellierung der sog. Sachverständigen-Prüfrichtlinie wird auch die darin enthaltene Anlage III (´Patientenschutzmittel´) überarbeitet und bei vielen dort aufgezählten Röntgenuntersuchungen ist (unter anderem natürlich) ebenfalls der indirekte Gonadenschutz aufgeführt. Auch in der Leitlinie der ´Bundesärztekammer´ wird auf die Nutzung dieses Schutzmittels hingewiesen. Mit freundlichem Gruß K. Ewen
Klaus Ewen

Derzeit wird auf die Antwort eines Experten gewartet. Sobald dieser seine Antwort eingegeben hat können Sie gern Nachfragen oder ergänzend Antworten.

Bitte haben Sie etwas Geduld