Startseite

Herzlich Willkommen!

Das Forum Strahlenschutzrecht tritt in die Fußstapfen des Forum Röntgenverordnung und wird von der Arbeitsgemeinschaft Physik und Technik in der Deutschen Röntgengesellschaft (APT) zur Verfügung gestellt. » Über uns

Themen im Forum

Wir danken unseren Sponsoren:

Letzte Beiträge im Forum

Sachkundebescheinigung für die Fachkunde DVT

Hallo, kann ein Radiologe, der selbst keinerlei Erfahrung bzw. Ausbildung auf dem Gebiet der DVT hat - also quasi über null Kenntnisse auf dem Gebiet der DVT verfügt -, einem "Nicht Radiologen", der die DVT anwendet, ein Sachkundezeugnis erstellen so dass dieser "Nicht Radiologe" dann die Fachkunde DVT bei der zuständigen Landesärztekammer beantrag
Louis Chevalier

SV-RL, Tabelle E5A: Größe von FD zur Untersuchung peripherer Gefäße -

Guten Tag, in der Sachverständigenprüfrichtlinie (SV-RL) werden in Tabelle E5A Mindestgrößen von Flachdetektoren bei Untersuchungen peripherer Gefäße, Aorten und Angiographien am Körperstamm definiert (Zeile Nr. 13 in Verbindung mit Spalte 6, 7 und 10). In kardiologischen Einrichtungen werden üblicherweise kleinere Detektoren verwendet. Die Durchfü
Frank Rudolf

DRW Durchleuchtung Wirbelsäule

Hallo liebes Team, In unserer Klinik werden mit dem O-Bogen Wirbelsäulenbilder aufgenommen- Dabei wird entsteht ein DFP in Höhe von 4000cGycm² bei 15 Bildern. Wir finden leider keine  DRW´s? Wie können wir beurteilen ob wir hier dosismäßig im Rahmen bleiben? Könnten wir, auch wenn es dafür nicht vorgesehen ist, die DRW´s der Projektionsradiologie L
qualikon

CT-Scanwerte Auswertung, Thorax und Hals CT, Krebsrisiko erhöht oder wie vor dem Scan ?Eine Antwort

Hey liebes Forum für Strahlenschutzrecht,Ich mache mir seit einiger Zeit etwas Gedanken über die CT-Scans, die ich hatte und kann mit den Werten nicht all zu viel anfangen.Ich bin 29, 1,68cm groß, wiege 52kg und hatte einen Thorax CT und ein Hals CT.Die Werte habe ich in der Datei angebunden. Aber nochmal kurz hier Thorax CT mit KM 160.42 DLP und H
DragenZ

4-Augen-Prinzip insb. bei Radiatio von Malignomen

aufgrund MTRA-Mangel konnte das propagierte 4-Augen-Prinzip insb. bei Radiatio von Malignomen nicht eingehalten werden (nur eine MTRA am Gerät). Ist dies rechtlich zulässig oder handelt es sich hier "lediglich" um eine Empfehlung ohne bindenden Charakter. Letztlich ist die Sicherheit des Patienten nicht so gewährleistet wie eigentlich intendiert.