Startseite

Herzlich Willkommen!

Das Forum Strahlenschutzrecht tritt in die Fußstapfen des Forum Röntgenverordnung und wird von der Arbeitsgemeinschaft Physik und Technik in der Deutschen Röntgengesellschaft (APT) zur Verfügung gestellt. » Über uns

Themen im Forum

Wir danken unseren Sponsoren:

Letzte Beiträge im Forum

CINE an Ziehm Geräten

Sehr geehrte Damen und Herren, die Ärztliche Stelle möchte KP Protokolle, Bezugswerte und Prüfkörperaufnahmen für die CINE Funktion an Ziehm C- Bögen. Trotz einreichens einer Ausarbeitung der Fa. Ziehm, aus welcher ersichtlich ist, das es sich nicht um eine CINE Funktion nach DIN 6868- 150 handelt, fordert die ÄS diese Unterlagen. Es ist auch in de

Konstanzprüfung TeleradiologieEine Antwort

Sehr geehrte Damen und Herren, die ÄS möchte eine Dokumentation der mtl. Leitungsprüfung. Es läuft Alles in einem PACS ab. Reicht es, bei jeder Datenabfrage vom Versender zum Empfänger die Zeit zu dokumentieren (< 15min.) oder soll 1x mtl. für jede Untersuchungsregion ein Phantomdatensatz übermittelt und per Stoppuhr aufgezeichnet werden? Herzli

Fachkundigkeit bei Arbeiten im Abklingbecken.

Sehr geehrte Damen und Herren, welche Personengruppen benötigen eine Fachkunde bei Tätigkeiten an Abklinganlagen/-becken: Wird eine Fachkunde für die dort tätigen Techniker benötigt oder genügt eine ausführliche Einweisung und jährliche Unterweisungen? Wenn eine Fachkunde benötigt wird, welche Fachkunde(n) ist/sind das? Vielen Dank für Ihre Antwort
D.H.W.

Personenkreis §63 UnterweisungEine Antwort

Sehr geehrte Damen und Herren, mit der neuen StrlSchV wurde die Formulierung für den Personenkreis geändert, der eine Unterweisung erfordert. Statt wie in RöV 36 für die Anwendung von Röntgenstrahlen (inkl. Befundung und rechtfertigender Indikation), wird nun eine Unterweisung für alle "im Rahmen einer anzeige- oder genehmigungsbedürftigen" Tätigen
Daniel Haag

Röntgen-Thorax, komplett ohne Strahlenschutz?Eine Antwort

Schönen guten Tag! Heute wurde bei mir der Thorax geröngt. Vor/während dem Röntgen war ich leider komplett mit den Gedanken beschäftigt, dass das Röntigen hoffentlich ohne Befund bleibt. Dementsprechend habe ich natürlich nicht an irgendeinen Strahlenschutz gedacht und nicht nachgefagt. Erst als ich auf dem Heimweg war, hat's mich wie ein Schlag ge
Etwae

SureScan - Ein bedeutsames Ereignis?Eine Antwort

Guten Tag, lt. Abs. 2.2 Leitfaden zur Handhabung der diagn.Referenzwerte in der Röntgendiagnostik werden Topogramme oder Monitoring-Untersuchungen als Hilfscans betrachtet, die nicht in den DRWs berücksichtigt werden. Lt. BfS müssen Sie jedoch als besonderes Vorkommnis gewertet werden, wenn Sie 80 bzw. 120mGy im CTDI überschreiten. D.h. auch Boluss
Wobbers

Sind Lagerungshilfen Medizinprodukte?2 Antworten

Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir hatten praxisintern gerade die Frage, ob Lagerungshilfen, insbesondere für die Strahlentherapie, allgemeiner aber auch für die radiologische Diagnostik, als Medizinprodukte gelten. Als Beispiel diente ein Kniekissen aus Carbon, das an den Indexschienen des Patiententischs eines Beschleunigers angebracht werden ka
Axel Cholewa

Strahlenbelastung Traumaspirale CTEine Antwort

Guten Tag sehr geehrte Damen und Herren, leider konnte ich bisher weder im echten Leben, noch im Internet eine Antwort auf meine Frage finden. Da ich ähnliche Fragen in diesem Forum fand, bin ich der Hoffnung hier Antwort zu finden. Nach einem Unfall wurde ich einer Traumaspirale ohne und mit Kontrastmittel unterzogen. Den Dosisbericht habe ich ang