Guten Tag,
in der Sachverständigenprüfrichtlinie (SV-RL) werden in Tabelle E5A Mindestgrößen von Flachdetektoren bei Untersuchungen peripherer Gefäße, Aorten und Angiographien am Körperstamm definiert (Zeile Nr. 13 in Verbindung mit Spalte 6, 7 und 10). In kardiologischen Einrichtungen werden üblicherweise kleinere Detektoren verwendet. Die Durchfü
Hallo liebes Team,
In unserer Klinik werden mit dem O-Bogen Wirbelsäulenbilder aufgenommen- Dabei wird entsteht ein DFP in Höhe von 4000cGycm² bei 15 Bildern. Wir finden leider keine DRW´s? Wie können wir beurteilen ob wir hier dosismäßig im Rahmen bleiben? Könnten wir, auch wenn es dafür nicht vorgesehen ist, die DRW´s der Projektionsradiologie L
Hey liebes Forum für Strahlenschutzrecht,Ich mache mir seit einiger Zeit etwas Gedanken über die CT-Scans, die ich hatte und kann mit den Werten nicht all zu viel anfangen.Ich bin 29, 1,68cm groß, wiege 52kg und hatte einen Thorax CT und ein Hals CT.Die Werte habe ich in der Datei angebunden. Aber nochmal kurz hier Thorax CT mit KM 160.42 DLP und H