Fragen zu rechtlichen Hinweisen und zur konkreten fachlichen Auslegung des Strahlenschutzgesetzes, der Strahlenschutzverordnung und nachgeordneter Richtlinien.
Sehr geehrte Damen und Herren,
meine Frage ist folgende: Welche Behörde genehmigt Mammographie-Screening?
In meinem Fall ist es so, dass die Mammographie-Screening Einheit sich in meinem Zuständigkeitsbereich befindet (Standort ist Fulda). Die letzte Genehmigung wurde allerdings nicht vom RP-Kassel, sondern vom RP-Gießen ausgestellt. Meiner Erfahru
Sehr geehrter Herr Lenzen, sehr geehrter Herr Dr Westhof,
ich habe bereits erfahren, dass Röntgenaufnahmen beim Zahnarzt nicht zwingend einen Röntgenschutz erfordern. Gilt das auch für Kinder? Mein Sohn ist 10 und wurde ohne Schutz geröntgt (OPG). Leider wurde ich nicht gefragt, ob ich einverstanden bin. Ich hätte einen Schutz gewollt, da er sich
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir hatten den Hersteller unseres C-Bogens beauftragt im Rahmen einer Teilabnahme neue Referenzwerte nach der aktuellen DIN 6868-4 festzulegen. Bedauerlicherweise verweigert der Hersteller die Teilabnahme mit der Begründung, daß lt. DIN das Messgerät zwingend die Dosisleistung anzeigen muß, unseres aber nur die Dosis
Hallo,
Krankenhäuser der Maximalversorgung werden häufig um Zweitmeinung, z. B. im Rahmen von Tumorboards, gebeten.
Es häufen sich die Fälle, in denen radiologische Voruntersuchungen lediglich in einem Portal der anfertigenden Stelle eingesehen werden können, nach z. T. aufwendigen Login-Prozeduren. Diese Portale ermöglichen teils nicht, die simpel
Nach Anlage 14 der StrlSchV ist ja das Auftreten von Hautschäden zweiten oder höheren Grades innerhalb von 21 Tagen ein zu meldendes bedeutsames Vorkommnis, wenn 50.000 mGy überschritten werden (Intervention). Muss dem ein Radiologe proaktiv nachgehen - quasi den Patienten nach 21 Tagen aufsuchen? Ist dem Patienten dann eine Hautuntersuchung zuzuwe
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich möchte gerne wissen,ob ich nur die CTDI vol von die CT- Untersuchungen überwache oder auch die DLP.
Vielen Dank im Voraus
I.Sdiri
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich möchte gerne wissen, ob das Personal verpflichtet ist, die Personendosimeter im einem Praxis zu tragen, wo nur CT-Gerät und Röntgenaufnahme gibt. (Ohne Angio).
Ich freue mich auf Ihre Antwort.
I.Sdiri
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit welchen DRW kann ich die Felsenbein und Mittelgesicht-CT-Untersuchungen auswerten.
welche optimale KV und mAs soll ich einstellen, um die Dosis zu reduzieren.
Mit freundlichen Grüßen.
I.Sdiri
Guten Tag,
in der Sachverständigenprüfrichtlinie (SV-RL) werden in Tabelle E5A Mindestgrößen von Flachdetektoren bei Untersuchungen peripherer Gefäße, Aorten und Angiographien am Körperstamm definiert (Zeile Nr. 13 in Verbindung mit Spalte 6, 7 und 10). In kardiologischen Einrichtungen werden üblicherweise kleinere Detektoren verwendet. Die Durchfü
Hey liebes Forum für Strahlenschutzrecht,Ich mache mir seit einiger Zeit etwas Gedanken über die CT-Scans, die ich hatte und kann mit den Werten nicht all zu viel anfangen.Ich bin 29, 1,68cm groß, wiege 52kg und hatte einen Thorax CT und ein Hals CT.Die Werte habe ich in der Datei angebunden. Aber nochmal kurz hier Thorax CT mit KM 160.42 DLP und H
aufgrund MTRA-Mangel konnte das propagierte 4-Augen-Prinzip insb. bei Radiatio von Malignomen nicht eingehalten werden (nur eine MTRA am Gerät). Ist dies rechtlich zulässig oder handelt es sich hier "lediglich" um eine Empfehlung ohne bindenden Charakter. Letztlich ist die Sicherheit des Patienten nicht so gewährleistet wie eigentlich intendiert.
Welche Fachkunde benötigt ein Arz,t um die Sachkunde im Strahlenschutz zum Erwerb der Fachkunde Thorax bescheinigen zu können? Gibt es in den einzelene LÄK unterschiedliche Regelungen?
gibt es für die Implantation eines Neurostimulators (SCS), C-Bogen OP, einen DRW?
Sehr geehrter Herr Westhoff, sehr geehrtes Expertenteam,
ich habe eine weitere Frage, die sich auch auf meine Frage vom 27.02.2020 bezieht. Hier ging es um die Frage, welche " sonstigen" medizinischen Ausbildungen zu welche Strahlenschutzkursen berechtigen. Ihre Anwort, Herr Westhoff, von damals lautete:
"alle Personen nach Liste 1 können Kenntni
Guten Tag!
Benötigt man für zu diagnostischen Zwecken durchgeführte stereotaktisch geführte Vakuumbiopsien der Mamma die Fachkunde Interventionsradiologie?
Vielen Dank und freundliche Grüße
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir planen in einer Werkstatt ein technisches Prüffeld zu errichten. D.h., hier sollen gebrauchte Röntgengeräte (mobil oder auch stationäre) kurzzeitig aufgebaut, getestet und wieder abgebaut werden. Um den einwandfreien Betrieb sicherzustellen, muss natürlich auch mal Strahlung ausgelöst werden. Das Test-Personal bes
Guten Tag,
was ist denn jetzt von den Herstellern der verschiedenen Dosismanagementsystemen zu erwarten?
Kann problemlos weiterhin der DLP in erster Linie evaluiert werden (errechnet aus CTDI*Scanlänge) oder sollte die Konzentration auf dem CTDI liegen?
Gruß
W. Stahl
Benötige ich für den Betrieb eines DVT in einer Zahnarztpraxis mit Inbetriebnahme in 2023 einen MPE?
Vielen Dank
Jörg Scholz
Sehr geehrter Herr Dr. Westhof,
zurzeit beschäftigen wir uns mit den Voraussetzungen und der daraus resultierenden Umsetzung aus Tabelle E.5a der aktuellen Sachverständigenprüfrichtlinie. Gemäß dieser müssen alle Röntgenanlagen, je nach Anforderung, einen Belastungstest erfüllen (Typ-Prüfung).
Das stellt uns vor folgender Herausforderung:
Die Hers
Ich hatte vor kurzem ein CT Thorax und danach HalsMuss ich mir Sorgen machen über die Strahlung, der ich ausgesetzt worden war ?Oder ist das noch völlig unbedenklich ?