Thema: Patient & Personal

Fragen zu Patienten- und Personalsicherheit im Strahlenschutz sind hier bestens aufgehoben.

Röntgenschutz für die AugenEine Antwort

Sehr geehrte Damen und Herren,ich hörte davon, dass die Höchstwerte für eine Strahlenbelastung im Bereich der Augen ab dem kommenden Jahr derart gesetzlich festgelegt wurden, dass der Einsatz eines Röntgenschutzes für die Augen unabdingbar wird.Da ich es als Fachbereichsleiter Röntgen für unser Unternehmen als meine Pflicht ansehe, diese Informatio
b.student

Prüfprotokoll der PSAEine Antwort

Sehr geehrter Herr Prof. Ewen,können Sie mir sagen, ob es eine eindeutige Norm gibt, welche genau besagt ob überhaupt, wie und in welcher Form eine Dokumentation der arbeitstäglichen Prüfung der persönlichen Schutzausrüstung zu erfolgen hat? Da es auch in unserem Haus große Abteilungen mit teilweise 6-8 OPs (oder mehr) mit entsprechender Ausrüstung
Claudia Graf

Röntgen beim ZahnarztEine Antwort

Sehr geehrter Herr Prof. Ewen,bei einer umfangreichen Zahnbehandlung in der Endodontolgie musste bzw. muss ich noch mehrmals geröngt werden. Die digitalen Aufnahmen werden / wurden mit einem Rundtubus durchgeführt und nicht mit einem Aufsatz (rechteckig) eingeblendet. Mir ist zu Ohren gekommen, dass die Stralenbelastung durch einen Rechtecktubus bz