Fragen zu rechtlichen Hinweisen und zur konkreten fachlichen Auslegung des Strahlenschutzgesetzes, der Strahlenschutzverordnung und nachgeordneter Richtlinien.
Sehr geehrtes Expertenteam,
in unserem orthopädischen Fachkrankenhaus soll die Anforderung von Röntgenleistungen von Zettelwirtschaft auf digitale Anforderung über das KIS umgestellt werden.
In unserem Haus ist kein Radiologe tätig, d.h. wir Orthopäden stellen die rechtfertigende Indikation und befunden unsere Bilder. Fast alle Ärzte sind im Besit
Sehr geehrte Damen und Herren,
was benötigt man, wenn man Röntgenschürzen im eigenen Klinikum prüfen möchte? Reichen neben der Strahlenschutzunterweisung sowie der Geräteeinweisung auch interne Kenntnisse aus oder benötigt man zusätzlich einen anerkannten Kenntniskurs oder sogar eine Fachkunde?
Und noch eine Frage zur Häufigkeit der Prüfungen. Bei
Sehr geehrtes Expertenteam,
aus dem Rundschreiben des BMUKN vom 25. Juli 2025 geht hervor, dass beim Betrieb mit einer Anlage zur Erzeugung ionisernder Strahlung dem SSV die Entscheidung obliegt, ob er Personen mit Fachkunde oder mit den erforderlichen Kenntnissen die Anwendung technisch durchführen lässt.
" Entsprechend der Komplexität der Verfahr
Guten Tag zusammen, der
§ 63 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 StrlSchV ist/wird mir nicht vollständig klar.
§ 63 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 StrlSchV entällt hier, da kein Kontrollbereich vorhanden.
Insebondere die Formulierung:Unterwiesen werden müssen Personen, die im Rahmen einer anzeige- oder genehmigungsbedürftigen Tätigkeit tätig werden,
Das Internet beschreibt
Sehr geehrte Damen und Herren,
wenn ich als Radiologe Cardio CTs durchführen möchte, brauche ich zusätzlich zur Fachkunde Röntgen 1 die Fachkunde Rö 3.6. Gefäßsystem des Herzens?
Vielen Dank.
Sehr geehrtes Team des Forums, Röntgenaufnahmen im Rahmen von Gutachten (also nicht zur Behandlung von Erkrankungen) fallen unter die "nichtmedizinische Anwendung", müssen lt. § 83 (1) StrlSchG also "durch Gesetz vorgesehenen oder zugelassen" sein. Für gerichtlich angeordnete Gutachten sind dies vermutlich die Strafprozessordnung oder die Zivilproz
RBVEine Antwort
Ist ein RBV noch zeitgemäß oder sollten nur noch Flachdetektoranlagen in der DL verwendet werden?
Wie Groß ist der Unterschied in der Durchschnittlichen Dosis und der Qualität?
Hallo liebes Team,
Für eine zahnarztliche Behandlung sollen von den Zähnen meines Kindes mehrere Röntgenbilder im Laufe der Therapie gemacht werden. Es handelt sich nicht um ein akutes medizinischen Problem. Da nicht alle Zähne perfekt stehen, möchte man diese justizieren, um zukünftig mögliche medizinische Probleme zu vermeiden. Ich bin grundsätzl
Guten Morgen,
in der QS-RL von 2014 wurde unter Abschnitt 4.4 festegelegt, das mobile C-Bögen ohne Abnahmeprüfung nach DIN 6868-157 nur bis zum 01.01.2025 betrieben werden dürfen.
Würde diese Einschränkung in der neuen QS-RL von 2024 wieder aufgehoben. Ich kann dazu nicht wirklich eine für mich klare Aussage finden. Können Sie mir dazu eine Hilfe g
Sehr geehrte Damen und Herren,
vor einigen Wochen habe ich wegen eines Knotens in meiner Brust eine Mammographie erhalten. Das Ergebnis war glücklicherweise unauffällig.
Dennoch mache ich mir über eine Sache Sorgen: Mir wurde bei der Mammographie kein Strahlenschutz angelegt. Meine Frage ist: Beeinträchtigt dies meine Fruchtbarkeit negativ? Bei m
Die folgende Interpretation habe ich mit einem einzelnen Sachverständigen aus dem VdTÜV besprochen. Ich hätte das Gesprächsergebnis gerne bestätigt.
1. Grundsätzlich besteht bei Konstanzprüfungen in der RöD die Regel, dass diese unabhängig von zwischenzeitlich neu veröffentlichen Regeln entsprechend der Bezugswertfestlegung fortgesetzt werden. Ist
Guten Tag,
ich arbeite in einer großtierpraxis und muss bald Strahlenschutzunterweisung geben. Wir machen viele Aufnahmen mit mobilen Gräten außerhalb des Röntgenraumes. Ich habe in unterschiedlichen Quellen gelesen, dass Kontrollbereich bei mobilem Gerät ist 1,5 m um der Strahlquelle ist, habe aber bis jetzt nicht gefunden in welchem Gesetz diese
Brauchen in einer orthopädischen Praxis Arzthelferinen, die Röntgenaufnahmen bei Patienten auf Anweisung ihres orthopädischen Facharztes (mit Fachkunde) durchführen, einen Fachkundeschein, der alle 5 Jahre erneuert werden muss, oder reicht die jährliche Strahlenschutzunterweisung?
Hallo,
es tut mir leid wenn ich das gleiche nochmal frage - aber wie ist der rechtliche Stand zur Aufklärung bei der nativen Computertomografie? Hintergrund ist, dass wir einen Kollegen am Krankenhaus haben, der sich weigert, Pat. über native Computertomografien aufzuklären. Meines Wissens nach muss aber jeder Patient schriftlich aufgeklärt werden,
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich führe eine Orthopädische Praxis.
Angestellt bei mir sind 2 Arzthelferinnen, die schon über 10 Jahre bei mir tätig sind.
Wir fertigen 8 einfache Standardaufnahmen an einem einfachen Röntgengerät durch.
Dieses bestitzt Belichtungsautomatik.
Komplexere Bilder wie gehaltene Aufnahmen oder erschwerte Aufnahmen wegen
Eine Frage zur Zuständigkeit für die Personendosimetrie in einem Belegkrankenhaus - hier speziell für AnästhesistInnen, die selbst keine Strahlen anwenden, sich aber ggfs. im Kontrollbereich (Durchleuchtung im OP) aufhalten müssen.
Wer muss hier die Personendosimetrie zur Verfügung stellen? Die Belegklinik als Anlagenbetreiber?Oder unsere Gemeinsc
Sehr geehrte Damen und Herren,
wie ist der aktuelle rechtliche Stand zur Aufklärungspflicht bei einer nativen Computertomografie? Muss eine schriftliche Aufklärung mit Einverständniserklärung des Patienten erfolgen, oder reichte eine mündliche Aufklärung? Gibt es Besonderheiten in Bezug auf die Teleradiologie?
Vielen Dank und viele Grüße
A.S.
Guten Tag!
Meine Frage bezieht sich auf die Tätigkeiten der sog. "MRT Assistenten". Diese Personen führen MRT Untersuchungen in radiologischen Abteilungen an Patienten durch, obwohl sie oft keine Fachkunde oder Kenntnisse im Strahlenschutz besitzen, oder keine medizinische Ausbildung absolviert haben. Ist das erlaubt? Meiner Meinung nach gehören di
Ist es rechtlich in Ordnung, dass eine MTRA zusammen mit einem Physiker am Linearbeschleuniger einen Patienten bestrahlt, wenn ein Arzt zwar in der Abteilung ist, jedoch nicht direkt am Gerät steht?
Welcher Paragraph greift hier und wie kann die Konstellation MTRA und Physiker rechtlich korrekt sein?
Oder ist eine solche Konstellation vom Strahlens
Sehr geehrte KollegInnen,
ich habe auf einer Internetseite der Landesanstalt für Personendosimetrie und Strahlenschutzausbildung des Landes Mecklenburg-Vorpommern folgende unverbindliche Information gelesen:
Aus Gründen eines verbesserten Schutzes der beruflich exponierten Personen empfehlen wir daher, alle Personen, die arbeitstäglich durchschni