Thema: Strahlenschutzrecht

Fragen zu rechtlichen Hinweisen und zur konkreten fachlichen Auslegung des Strahlenschutzgesetzes, der Strahlenschutzverordnung und nachgeordneter Richtlinien.

BerufslebensdosisEine Antwort

Hallo, hier eine - zugegebenermaßen etwas hypothetische - Frage: Wie kann ich als SSB Dosiswerte aus dem "Vorleben" von Mitarbeitern bekommen, um die Einhaltung der Berufslebensdosis überwachen zu können? Muss ich das überhaupt?
Gschwendner Josef

gesetzliche Verpflichtung zur Dokumentation des GonadenschutzesEine Antwort

Hallo Zusammen, ich habe mir sagen lassen, dass es eine gesetzliche Verpflichtung zur Dokumentation des Gonadenschutzes gibt. Das habe ich bisher nicht gehört.  Daher möchte ich hier nachfragen. Wenn dieses stimmt, möchte ich auch bitte wissen, wo dieses genau steht. Danke Ihnen. Beste Grüße Petra Dolberg
Petra Dolberg

Röntgenkon trollbuch?2 Antworten

Guten Tag,haben Patienten das Recht auf Einsicht in das Kontroll-Buch um die dort notierte rechtfertigende Indikation zu erfahren? Oder muss ein Arzt auf Wunsch einen Auszug aus dem Buch (das ja nicht Bestandteil der Patientenakte ist) ausdrucken und aushändigen?Vielen Dank und schöne GrüßeFred
fred

Bleischürze bei OPG?3 Antworten

Gestern wurde bei mir eine Rundum?Kieferaufnahme per OPG?Röntgen gemacht. Einen Bleischutz bekam ich NICHT. Da mich Röntgenaufnahmen sowieso immer sehr stressen (Angsterkrankung!), vergaß ich blöderweise, danach zu fragen. Im Nachhinein habe ich jetzt richtig Panik, zu viel Strahlung abbekommen zu haben. Es kommt noch hinzu, dass ich in knapp zwei

Meldung eines bedeutsamen VorkommnisEine Antwort

Sehr geehrte Kollegen, als externer MPE sehe ich natürlich in den Rö-Praxen so einige Dosisüberschreitungen, für die ich grundsätzlich die Kommentierung anrege. Wie sieht es mit Überschreitung des CDTI bei einer Anwendung von 80 mGy im Körperbereich bzw. 120 mGy im Hirnbereich aus oder des DFP von mehr als 20000 cGy*qcm. Ist das auf jeden Fall zu m

GonadenschutzEine Antwort

  Sehr geehrtes Team des Strahlenschutzforums,   beim Röntgen Abdomen ist bei männlichen Patienten ein rundum Strahlenschutz des Hodens erforderlich. Wir röntgen Frühgeborene ab ca. 800g Gewicht. Die angebotenen Hodenkapseln sind viel zu groß. Ist eine Rundumschürze (Wickelschürze), die das Genitale und die Hüften umschließt eine Alternative?  
Kindermann

DosisindikatorEine Antwort

Sehr geehrte Damen und Herren, in der am 01.07.20 erschienen SV-RL wird bei digitalen Bildempfängern ein "Dosisindikatorwert/Exposureindex (aktueller Wert, Zielwert, tolerierbare Abweichung)" vorgeschrieben. Gilt dies auch bei wiederkehrenden Prüfungen von "Altanlagen"? Soll heißen, müssen Bildempfängersysteme die noch mit Dosisindikatoren arbeiten

Strahlenschutz UnterweisungEine Antwort

Liebe Alle,   Können Sie mir bitte sagen, ob es erlaubt ist, Strahlenschutz Unterweisung online zu machen? Oder kann das nur in der Gegenwart gemacht werden?   Mit freundlichen Grüßen, Vita
vita.solovyeva

mobiler Betrieb von RöntgengerätenEine Antwort

Liebe Kollegen,  im Berichtskopf der SV-RL (2020) für Prüfungen nach 2.2. und 2.3 wird einerseits nach Standort(en) der Röntgeneinrichtung gefragt, andererseits gibt es im direkt folgenden Fragenabschnitt die Option "mobil". In der Regel handelt es sich bei den mobilen Anwendungen um Röntgen-Aufnahmegeräte mit 1,5 m Kontrollbereichs-Radius sowie mo
PfS07629

Welche Fachkunde benötigt man zur Verwendung des RöntgenbildverstärkersEine Antwort

Sehr geerte Experten,   ich erstelle gerade eine Vervahrensanweisung zum Umgang mit dem BV in unserer ZNA. Hierbei bin ich auf die Frage gestoßen, welche genaue Fachkunde nötig ist um diesen zu verwenden. Der Hauptanteil unserer ärztlichen Mitarbeiter, die diesen verwenden, haben die Fachkunde Notfallröntgendiagnostik. Ist dies ausreichend? Mit fre
Carina Bican

PRT mit C-Bogen als Intervention im Sinne der StrlSchV? Eine Antwort

Sehr geehrte Damen und Herren,  ich hätte folgende Frage an Sie:  Wenn man als Orhopäde PRTs mit einem C-Bogen durchführt, gilt dies als interventionelle Radiologie, dass man einen Medizinphysikexperten zur Mitarbeit bräuchte? Oder gilt es nur als Röntgenaufnahme zur Lagekontrolle?  Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen aus Berlin    H.D.
Balkanique

Dokumentationspflicht bei Dosisüberschreitung (Rö und CT)Eine Antwort

Nach $ 85 StrSchG ist bei einer Überschreitung der DRW eine entsprechende Begründung zu dokumentieren. In der RöFo 192 (S. 1036 - 1045)  ist ein Rundschreiben des BMU von 01/20 erwähnt, nach dem nicht jede einzelne Überschreitung des DRW zu begründen ist, sondern nur die Einhaltung des Mittelwerts von mindestens 10 Patienten. Was bedeutet das für d
Frank Giesecke

schriftliche Arbeitsanweisungen für alle Untersuchungen und Behandlungen im Röntgen BereichEine Antwort

sehr geehrte Herren, ich habe zwei Fragen an Sie, sind die Mediziner mit Fachkunde für schriftliche Arbeitsanweisungen für alle Untersuchungen und Behandlungen im Röntgen Bereich nicht zuständig ?  Für andere Mitarbeiter (MPE, MTRA,..) ist es fast unmöglich, so viel Fachwissen zu haben wie Fachärzte mit Fachkunde. müssen die Personen, die im Überwa
Tim

Konversionsfaktor RöntgenEine Antwort

  Sehr geehrter Herr Professor Ewen/ Sehr geehrtes Expertenteam,   ich möchte Sie um eine Aufklärung bitten.   Nach einer Röntgen-Untersuchung am Becken AP und an der Hüfte rechts habe ich eine CD mit den Aufnahmen bekommen.   Die Angaben des Flächendosisproduktes (Image and Fluoroscopy Area Dose Product):   - Becken AP-  DFP = 2.895 dGy x cm2= (um
Ella

MFA als Abteilungsleitung?Eine Antwort

Hallo zusammen, ich bin gelernte Arzthelferin mit Röntgenschein. Seit 2002 arbeite ich in einen kleinen KH in der Röntgenabteilung. In ca 2 Jahren wird meine Abteilungsleitung in Rente gehen. Gerne würde ich Ihren Posten übernehmen. Weiß jemand, ob man dafür eine zusätzliche Ausbildung, bzw Weiterbildung benötigt? Muß man eine  MTRA sein, um Leitun

Wartung nach § 88 Abs. 1 StrlSchVEine Antwort

Sehr geehrtes Expertenteam, im § 88 Abs. 1 heißt es, dass u.a. an Anlagen zur Erzeugung ionisierender Strahlung mindestens einmal jährlich eine Wartung durchzuführen ist und zwischen diesen Wartungen die SV-Prüfung stattfinden soll. Gilt dies für alle Röntgenanlagen? Also auch "normale" Röntgenaufnahmegeräte und C-Bögen? Denn bei diesen findet ja d
K. Friedrich

Berechnung DLP3 Antworten

Sehr geehrte Forum-Mitglieder, ich habe eine Frage bezüglich der Ermittlung von DLP bzw. CTDI. Mir ist bewusst, dass das CTDI anhand von Phantomen ermittelt wird. Unser CT zeigt nach jeder Untersuchung das DLP bzw. den CTDI an. Inwiefern sind dort jetzt weitere Faktoren berücksichtigt. Wenn es nur nach der Phantom-Messung geht, würde ich ja bei jed

Medizin Physik Experte?Eine Antwort

Wie ist Ihre Einschätzung? Wir sind ein kleines Krankenhaus ohne CT, keine routinemäßigen Untersuchungen, die hohe Dosen benötigen. Ab und zu eine ERCP, ansonsten Durchleuchtungen im OP und bei den Urologen. Benötigen wir die Mitarbeit eines Medizin Physik Experten? Nach meiner Auffassung eher nicht.  
Andreas