Fragen zu rechtlichen Hinweisen und zur konkreten fachlichen Auslegung des Strahlenschutzgesetzes, der Strahlenschutzverordnung und nachgeordneter Richtlinien.
Der Umzug eines Teleradiologen erfordert einige Maßnahmen inklusive der entsprechenden Meldungen an die Aufsichtsbehörden:
Für Bildwiedergabegeräte auch in der Teleradiologie muss nach einem Ortswechsel gem. Nr. 11 e) der DIN 6868-157 ?nur? noch eine Konstanzprüfung und Messung der Schleierleuchtdichte durchgeführt werden. Dies kann der Telerad
Sehr geehrtes Expertenteam,
laut §85 StrlSchG besteht eine Aufzeichnungspflicht von Daten und Bilddokumenten bei der Anwendung ionisierender Strahlung am Menschen. In der SV-Richtlinie vom 01.07.2020 Anlage 1.I "Technische Mindestanforderung für Untersuchungen von Menschen mit Röntgenstrahlung" Nr. 13: "Untersuchungen mit mobilen/ortsveränderlichen
Bolus-Tracking:
- wir haben einen sehr modernen Scanner. Beim Bolus-Tracking überschreiten wir in der 2mm-Mess-Schicht i.d.R. die CTDIvol der DRW aber nicht die Meldeschwelle von 80 mGy. Ist es korrekt, dass die Bolus-Tracking CTDIvol. "unabhängig" von der DRW der Gesamtspirale entsprechender Untersuchungen (z.B. Aortendarstellung) ist?
Wie kommt e
Guten Morgen,
in unserer Klinik ist für die Teilgebietsradiologen nicht klar, wer für die Angabe zur Begründung bei Überschreitung der Referenzwerte zuständig ist.
Zitate aus den Mails an mich:
"Das Feld 'Anmerkung Dosismanagement' ist im Befundformular offenbar als Pflichtfeld deklariert.
Die Dosisangaben werden allerdings im Feld Befund bereits v
sehr geehrte Herren,
die festgestellte MPE Zahlen (0,06 CT und 0,08 Intervention) werden meistens von den Arbeitgebern nicht betrachtet / ignoriert. Mehrere Röntgen Geräte (und irrelevante Aufgaben) werden auf einem MPE, der schon in der Teletherapie und oder Nuklearmedizin tätig ist, geschoben. Damit die Arbeitgebern mehr sparen können. Es g
Laut Anlage 14 I.2.a StrlSchV ?UNTERSUCHUNGEN? mir ionisierender Strahlung ?
ist eine Überschreitung des CTDIvol einer Computertomographischen ?ANWENDUNG? von 120 mGy am Gehirn und 80 mGy am Körperstamm ein ?Bedeutsames Ereignis?.
Beziehen sich diese Werte auf die einzelne Scan-Serie oder die gesamte CT-Untersuchung (Studie) ?
Hallo Zusammen,
beim Monitoring unseres CT´s erscheint im Dosismanagementsystem öfters eine Meldung bzgl. der Referenzwertüberschreitung des CTDI-Sollwertes beim Bolustracking. Ist dieser Wert zu berücksichtigen oder zu vernachlässigen? Vorab Danke für Ihre Mühen.
Sehr geehrter Prof. Ewen, dürfen in einer Tierarztpraxis eine MTFA mit Röntgenschein und eine dort tätige Person ohne medizinische Ausbildung gemeinsam röntgen? Eine approbierte Tierärztin mit Röntgenschein ist hierbei im Haus, stellt die Indikation und Interpretation. Danke sehr
Guten Tag zusammen
Folgender Sachverhalt: Bei einem mobilen C Bogen BJ 2011 (Standort UC OP) wurde vergessen bis 2018 einen Abnahmeprüfung nach 6868 57 festzulegen, nun wurde das System vom SV bemängelt, da weder 6868 57 noch 6868 157 abgenommen wurde. Eine Abnahme nach 6868 157 würde enorme Kosten nach sich ziehen (Wechsel diverser Hardware) Daher
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit modernen Flachdetektor C-Bögen lassen sich inzwischen befundungsfähige digitale Aufnahmen anfertigen. Trotzdem habe ich meine Probleme, diese Technik bei der KP entsprechend einzuordnen:
Muss ich nun zusätzlich zur Durchleuchtung die digitale Projektionsradiographie nach der neuen DIN 6868-4 für (mobile) C-Bögen p
In der MTA-Dialog 03/21 zum Thema "Strahlenschutz Fachkunde und Kenntnisse - Der entscheidende Unterschied" weisen die AutorInnen darauf hin, dass es sich bei den zum erforderlichen Inhalt der Fachkunde bzw. der Kenntnisse im Strahlenschutz angegebenen Richtlinien nicht um Rechtsnormen, sondern um unverbindliche Regelwerke handele, die "eine Vollz
Sehr geehrtes Forum StrlSchR-Team,
bisher konnte die Strukturplatte nach DIN 6868-4 in Kombination mit einem 30 mm PMMA (zur bildempfängernahen Anbringung) oder mit einem 25 mm dicken Aluminium-Schwächungskörper (zur fokusnahen Anbringung) verwendet werden.
Die neue DIN 6868-4 sieht nun nur noch den Al-Schwächungskörper vor; die Verwendung des PM
Vom Hörensagen, aber nie aus sicherer Quelle, hieß es, dass die Dosisinformationen für jede Untersuchung mit ionisierender Strahlung perspektivisch in jeden Befund integriert werden sollen. Unser Haus plant gerade das Zusammenspiel zwischen Radiologie-Informationssystem (RIS), Dosismanagement und weiteren IT-Systemen neu.
Aus diesem Anlass meine F
Sehr geehrte Damen und Herren,
um einen Monitor zur Befundung nutzen zu können, muß dieser nach DIN 686-157 abgenommen sein und regelmäßige Konstanzprüfungen durchgeführt werden. Bei der Abnahme werden die Anforderungen an die Bildqualität geprüft (maximale Leuchtdichte, Matrix, ?). In der QS-RL (Tabelle C.1.2) sind zusätzlich erforderliche Bilddia
Sehr geehrtes Expertenteam,
ich habe von einer Klinik gehört, in der die Chirurgen Teilfachkunde für Computertomographie haben sollen. Mir ist nicht bekannt, dass für die CT Teilfachkunden, zb. dass CT-Fachkunde Kopf erlangt werden kann. In besagter Klinik hat der Chefarzt der Radiologie seinen Kollegen dies bescheinigt und wurde von der Ärztekamme
Sehr geehrtes Forum,
die heutigen technischen Möglichkeiten führen dazu, dass auch Röntgengeräte über Fernwartungszugänge verfügen. Da sich Konzerne aus der Medizintechnik immer mehr international aufstellen und daher auch Möglichkeiten bestehen Fernwartungen aus dem Ausland durchzuführen habe ich dazu eine Frage wie es hier rechtlich aussieht. Ab
Hallo,
hier eine - zugegebenermaßen etwas hypothetische - Frage:
Wie kann ich als SSB Dosiswerte aus dem "Vorleben" von Mitarbeitern bekommen, um die Einhaltung der Berufslebensdosis überwachen zu können? Muss ich das überhaupt?
Hallo Zusammen, ich habe mir sagen lassen, dass es eine gesetzliche Verpflichtung zur Dokumentation des Gonadenschutzes gibt. Das habe ich bisher nicht gehört. Daher möchte ich hier nachfragen. Wenn dieses stimmt, möchte ich auch bitte wissen, wo dieses genau steht. Danke Ihnen. Beste Grüße Petra Dolberg
MIt welcher Frist kann ein Strahlenschutzbeauftragter abberufen werden?
Guten Tag,haben Patienten das Recht auf Einsicht in das Kontroll-Buch um die dort notierte rechtfertigende Indikation zu erfahren? Oder muss ein Arzt auf Wunsch einen Auszug aus dem Buch (das ja nicht Bestandteil der Patientenakte ist) ausdrucken und aushändigen?Vielen Dank und schöne GrüßeFred